Sonntag, 28. September 2025

Benefizaktion für Kinderpalliativteam Mittelhessen

Seit über zehn Jahren werden Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen vom Kinderpalliativteam des UKGM (Universitätsklinikum Gießen und Marburg) zu Hause versorgt. Dabei ist das Team in allen fünf mittelhessischen Landkreisen unterwegs und 24 Stunden an sieben Tagen der Woche erreichbar.

Für die kleinen und größeren Patienten, aber auch für ihre Familien ist diese Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung (SAPV) ein großes Plus: weniger Klinikaufenthalte und mehr gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden, gut versorgt und in vertrauter Umgebung. Denn Zeit ist gerade für sie ein besonders kostbares Gut. 

Bild: Peter Schössow

Das Palliativteam ist immer wieder auch auf finanzielle wie ideelle Zuwendungen angewiesen, um seine vielfältigen Arbeiten ausbauen zu können – zugunsten der Kinder.  Grund genug für mich, dieses Engagement zu unterstützen:

An fünf Terminen lese ich im Oktober aus Rico, Oskar und die Tieferschatten vor, Autogrammstunde für kleine und große Fans inklusive. Dazu gibt es jeweils einen Kurzvortrag zur Arbeit des Kinderpalliativteams und einen Stand, an dem Interessierte mit dem Team ins Gespräch kommen und sich informieren können.

 

Veranstaltungstermine und Orte:

Dienstag 14.10. in Gießen: Rathaus, Hermann-Levy-Saal, Berliner Platz 1

Dienstag 21.10. in Dillenburg: FeG, freie ev. Gemeinde Dillenburg, Stadionstr. 4

Donnerstag 23.10. in Marburg: Cineplex Kino    Biegenstraße 1a, 35037 Marburg

Dienstag 28.10. in Limburg: ev. Kirchengemeinde Limburg     Bahnhofstr. 1, 65549 Limburg

Donnerstag 30.10. in Alsfeld: Stadtbücherei Alsfeld     Schnepfenhain 29, 36304 Alsfeld

  

·         Einlass ab 15 Uhr, Start 15:30 Uhr

·         Dauer der Lesung ca. eine Stunde, danach Autogrammstunde. Ende ca. 17-17:30 Uhr

·         Buch: „Rico, Oskar und die Tieferschatten“

·         Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2 Euro 

·         Zur Arbeit des Kinderpalliativteams gibt es jeweils eine kurze Einführung und zudem einen Stand im Eingangsbereich

Alle Einnahmen aus dem Eintritt und Spenden gehen ausnahmslos an das Kinderpalliativteam Mittelhessen.